Mit der Balance-Reihe bietet die deutsche Marke Almette fettreduzierte Varianten ihres cremigen Frischkäses. Um deren Neuheit zu betonen und ein Stück weit aus dem gewohnten Look & Feel auszubrechen, sollten die Verpackungen ein verändertes, moderneres Aussehen erhalten. Für diese Aufgabe wählte Almette unsere Agentur aus. Das Ergebnis ist ein zeitgemäßes Packaging Design, das die Leichtigkeit des Inhalts ebenso zum Ausdruck bringt wie die Alleinstellungsmerkmale der traditionsreichen Frischkäsemarke aus der Alpenregion, die in erster Linie für Natürlichkeit und Frische steht.
Hintergrund und Ziele
Bis 2020 hatte Almette bereits zwei fettreduzierte Balance-Artikel auf dem Markt. Schlechte Drehzahlen und eine Sortimentsbereinigung während der Corona-Pandemie führten jedoch zur Auslistung der beiden Produkte. 2023 beschloss die Marke, im Frühjahr 2024 einen neuen Anlauf zu starten und mit einer verbesserten Rezeptur noch einmal im Wettbewerbsfeld fettreduzierter Naturfrischkäseprodukte anzugreifen.
Die Produktreihe im aufgefrischten Packaging Design sollte neue Käufer anziehen – insbesondere aus der Generation Z. Gleichzeitig war es der Marke wichtig, ihre bestehenden Kunden zu halten.
Anforderungen
Gemäß der Zielsetzung von Almette kam es bei der Erarbeitung des Verpackungsdesigns vor allem auf zwei Aspekte an:
1. mit einem aufmerksamkeitsstarken Design einen hohen Shelf Impact sicherstellen
2. zentrale Eigenschaften des bestehenden Packagings übernehmen, um die Wiedererkennbarkeit der Marke zu gewährleisten
Verpackt in den charakteristischen Alpenfässchen, heben sich die Produkte von Almette am Point of Sale deutlich von der Konkurrenz ab. Dementsprechend war eine der wichtigsten Vorgaben der Marke, dieses Konzept auch für die erneuerte Balance-Reihe beizubehalten. Darüber hinaus galt es die Category Codes für fettreduzierte Frischkäseprodukte zu berücksichtigen. Zu den veränderbaren Details gehörten etwa die konkrete Abbildung für den Serviervorschlag des Frischkäses auf einem Brot, die genaue Größe des Markenlogos, die Typografie der Subrange-Bezeichnung ‚Balance‘ sowie die Farbe der Holzmaserung.
Grundsätzlich legte Almette Wert auf ein Verpackungsdesign, das natürlich anmutet sowie Qualität und Preiswürdigkeit ausstrahlt. Das Packaging sollte den Fokus auf den reduzierten Fettgehalt richten, gleichzeitig allerdings auch den leckeren Geschmack vermitteln. Zu vermeiden waren ein verspielter, kitschiger und allzu klischeehafter Look. Zudem sollte die Verpackungsoptik weder zu feminin noch zu rustikal erscheinen und auch nicht altbacken wirken. Bedeutsam war zudem, den unteren Frontbereich nicht mit entscheidenden Informationen zu versehen, da die Fässchen im Regal in Trays stehen, in denen ein Teil des Packagings nicht sichtbar ist.
Umsetzung
Unsere Kreativabteilung hat für die Balance-Subrange von Almette ein betont leichtes Packaging Design entwickelt: Die Front präsentiert sich aufgeräumt, clean und beschränkt sich auf die wesentlichen Informationen, sprich das Markenlogo, die Subrange-Bezeichnung sowie gegebenenfalls die Sorte und den Fettgehalt. Knapp die Hälfte der Fläche ist dem Serviervorschlag gewidmet, einer authentischen Darstellung des mit dem cremigen Frischkäse bestrichenen Brotes, verziert mit natürlichen, zur jeweiligen Sorte passenden Zutaten.
All diese Details strahlen Leichtigkeit aus, sodass die clevere visuelle Gestaltung den reduzierten Fettgehalt auf kreative Weise zum Ausdruck bringt. Die Holzmaserung ist jeweils in der gleichen Farbe wie die Subrange- oder Sortenbezeichnung gehalten, was den Verbrauchern beim Blick auf das Regal eine einfache Sortendifferenzierung ermöglicht. Zusammengefasst fungiert das neue Verpackungsdesign von Almette Balance als stilvoller Hingucker, der die Markenwerte wie eh und je kommuniziert und dabei schlicht etwas moderner gekleidet ist.